News

Neue Funktion auf smartfarm – Dateien jetzt auf smartfarm speichern

Welcher Produzent kennt diese Situation nicht? Der Kontrolleur will die Bodenproben sehen, aber irgendwie ist ein Dokument nicht im Ordner auffindbar. Oder sie müssen eine Etikette des Getreidesaatgut vorweisen und finden diese nicht auf die schnelle und es ist kein Sack mehr auffindbar?

News Übersicht
|
Publiziert am
18
.
September
2025

Smartfarm bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit unter dem Menüpunkt «Dokumente» Betriebsdokumente hochzuladen. Diese Dokumente (Bilder, PDF, Word und Excel Dateien) können Sie in vordefinierten Bereichen speichern und sind dadurch jederzeit verfügbar. So können Sie beispielsweise ein Foto der Saatgutetiketten machen und dieses dann direkt in smartfarm speichern. Die Bodenproben können Sie als PDF im entsprechenden Bereich hinterlegen, so dass diese vor einer allfälligen Düngung jederzeit eingesehen werden kann. Selbst erzeugte Tabellen von Maschineneinstellungen (Sämaschine, Düngerstreuer, usw.) können Sie ebenfalls in smartfarm hinterlegen. Eine Detaillierte Anleitung finden Sie unter https://www.smartfarm.ch/#Anleitungen  «Handbuch smartfarm» Kapitel 6.6.2.

Sie sind noch nicht smartfarm User? Dann registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von den vielfältigen Funktionen des mordernsten elektronischen Feldkalenders der Schweiz. Detaillierte Infos finden Sie unter www.smartfarm.ch Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

News Übersicht